Verständnis von Spritzgussterminologie: Was bedeuten 1*2 und 1+1?
Jan 21,2025
Wenn Sie in der Fertigungsindustrie tätig sind, haben Sie wahrscheinlich schon vom Spritzgießen gehört. Es ist ein beliebtes Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen in großen Mengen. Es kann jedoch auch ein komplexer Prozess mit vielen technischen Begriffen sein, die es zu verstehen gilt. Wie "1*2" oder "1+1", nennen wir es "1 mal 2" und "1 plus 1". Aber was bedeutet das?
Dieser Blog zielt darauf ab, das Spritzgießen zu klären, zu erklären, was 1*2 und 1+1 bedeuten, und sich mit anderen verwandten Begriffen zu befassen.

Was ist Spritzgießen?
Spritzgießen ist ein Fertigungsverfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen durch Einspritzen von geschmolzenem Material in eine Form. Der Hohlraum innerhalb der Form ist der Raum, in den der geschmolzene Kunststoff eingespritzt wird und der letztendlich das endgültige Produkt formt.

Was bedeuten 1*2 und 1+1 beim Spritzgießen?
Die Begriffe 1*2 und 1+1 scheinen in der Mathematik das gleiche Ergebnis zu haben; sie stellen jedoch verschiedene Konfigurationen von Formhohlräumen dar:
- 1*2: Dies bedeutet, dass eine Form zwei identische Hohlräume enthält, die die gleichzeitige Herstellung von zwei Teilen ermöglichen.
- 1+1: Dies bezieht sich auf eine Form mit zwei verschiedenen Hohlräumen, die jedoch gleichzeitig zwei verschiedene Teile produziert. Am häufigsten verwendet für Produktionsteile L/R
Diese Unterscheidung ist in der Spritzgussproduktion entscheidend, da sie die Effizienz und Vielseitigkeit des Fertigungsprozesses bestimmt.

Und Test!
Was bedeuten 1+1+1, 1+1+1+1*2, 1+2+2 und 2+2+2?
Die Verwendung von Mehrkavitätenformen beim Spritzgießen kann sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen. Die Konstruktion der Form muss die Produktparameter, die Menge, die Kosten für die Formenherstellung, die Produktionskosten und viele andere Faktoren berücksichtigen.
Deshalb ist es wichtig, mit einem erfahrenen Ingenieurteam zusammenzuarbeiten, das Ihnen die kostengünstigste Beratung und Dienstleistungen anbieten kann.
ZURÜCK: