Über unseren Schweißservice
Als zertifizierter Lieferant mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Fertigung bietet JCV Precision Manufacturing präzise Schweißdienstleistungen, die manuelle und automatisierte Robotersysteme kombinieren. Wir bieten Punktschweißen, Bolzenschweißen, Laserschweißen und andere Schweißdienste an.
Unsere ISO-zertifizierte Einrichtung verfügt über Roboterarbeitszellen und Laserschweißtechnologien, die den AWS D1.1-Standards entsprechen.

JCV bietet professionelle Schweißdienstleistungen in spezialisierten Schweißanlagen an
Roboter-Schweißen
Roboter-Schweißen ist der Prozess der Verwendung eines Automatisierungssystems zur Durchführung von Schweißaufgaben. Roboter können typischerweise jede Art von Schweißverfahren durchführen und manuelle Schweißarbeiten ergänzen, anstatt sie zu ersetzen.
Anwendungen: Automobilkomponenten, Gerätegehäuse, Strukturrahmen.
Die automatisierten Schweißlösungen von JCV steigern die Produktionseffizienz durch:
30 % schnellere Taktzeiten gegenüber manuellem Schweißen
Konsistente Qualitätskontrolle
Echtzeit-Schweißüberwachungssysteme
Produktionskapazität im Zwei-Schicht-Betrieb
Integrierte Sicherheitsprotokolle (ANSI/RIA R15.06)


Laserschweißen
Laserschneiden ist ein präzises und überraschend schonendes Schweißverfahren, bei dem mit Lichtstrahlen Metallteile verbunden werden. Es ermöglicht eine extrem präzise Verflüssigung mit einer viel kleineren Wärmeeinflusszone als bei anderen Schweißverfahren. Es ist besonders nützlich zum Schweißen von Materialien wie Aluminium, die mit traditionellen Verfahren schwer zu schweißen sind.
Ideal für Batteriekontakte, medizinische Geräte und Präzisionssensoren.
Unsere Laserschweißsysteme ermöglichen:
• <0,2 mm Wärmeeinflusszone
• 50 μm Positioniergenauigkeit
• Verbindung unterschiedlicher Metalle (Al-Cu, Stahl-Ti)
• Hermetische Abdichtung für Gehäuse
• Impulsschweißen für dünne Bleche (0,5 mm+)
Punktschweißen
Beim Punktschweißen (RSW) wird kein Zusatzwerkstoff benötigt, sondern durch elektrischen Strom Wärme erzeugt. Dieses Schweißverfahren eignet sich am besten für Werkstoffe mit geringer Wärmeleitfähigkeit, die genügend leitfähiges Metall erzeugen, um das Metall zu verbinden. Flachstahl ist einer der am besten geeigneten Werkstoffe für das Punktschweißen.
Optimal für: elektrische Kontakte, Wärmetauscherlamellen, Karosserieteile, geeignet für hohe Produktionsmengen von Teilen.


Nietnietschweißen
Beim Nietnietschweißen werden Metallnieten oder ähnliche Teile mit einem metallischen Werkstück verbunden. Nietnietschweißen umfasst eine Reihe von Schweißtechniken, darunter das Lichtbogenschweißen, das Kurzzyklusschweißen und das Schweißen mit Entladungskapazität, die alle starke Schweißnähte erzeugen.
Nietnietschweißen ist eine flexiblere und wirtschaftlichere Alternative zum Punktschweißen und vielseitiger im Materialeinsatz.
Anwendungen: Befestigungselemente für Dämmungen, Gewindeeinsätze, Befestigungsstifte
Über Roboter-Schweißen

Verwandte Produkte
JCV bietet einen umfassenden Service von der Blechbearbeitung bis zum Schweißen und Montieren.
Mehr lesen






